medcom24 - Das Presseportal für Medizin & Gesundheit im Internet.
Deutschlands Datenbank für Presseinformationen aus dem Gesundheitswesen.
Pressemitteilungen einstellen
Benutzeranmeldung
Bleiben Sie mit - medcom24 - immer auf dem Laufenden!
Inhalte finden
Media- / Nutzungsdaten

Feed anzeigen und abonnieren• Sitemap anzeigen
Presseportal Kostenlos Online PR RSS News Public Relations Veröffentlichen Web 2.0 Gesundheit Journalisten Presse Redaktionen Healthcare Medizin Pressemeldungen PKs Kommunikation Pressekonferenzen Termine Kostenfrei PI Presseinformationen Werbung Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen VAs Marketing PR-Agenturen Veranstaltungen
Kaum beachtet, täglich negativ spürbar: Die Praxismanagement-Insuffizienz (PMI) in deutschen Arztpraxen
22. März 2022 - 18:15 – IFABSIst das Praxismanagement nicht so gestaltet, dass es den Anforderungen des Arbeitsalltages gerecht wird und grundsätzlich reibungslos funktioniert, spricht man von Praxismanagement-Insuffizienz (PMI). Zwei Drittel der deutschen Arztpraxen leiden unter ihr, obwohl Diagnostik und Therapie überaus einfach sind.
Zum Beitrag: https://bit.ly/3Jg0xII
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Free up your time: Das sind die wichtigsten Best Practices für Haus- und Fachärzte zur Schaffung zeitlicher Freiräume
21. März 2022 - 18:21 – IFABSNiedergelassene Ärzte können mit einfach umzusetzenden Instrumenten und Maßnahmen ihr Zeitmanagement ganzheitlich optimieren und auf diese Weise substanzielle Handlungs-Spielräume erschließen.
Zum Beitrag: https://bit.ly/3qnhtWe
Dipl.-Kfm. Klaus-Dieter Thill
Institut für betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Strategie-Entwicklung (IFABS)
E-Mail: post@ifabs.de
Zusammenarbeit in ärztlichen Teams: Der Interworking Quality Score (IQS) zeigt qualitative Verbesserungsmöglichkeiten
21. März 2022 - 13:05 – IFABSEine zentrale Voraussetzung für eine reibungslose Praxismanagement-Funktionalität in Praxen mit mehreren Ärzten besteht darin, dass das Mediziner-Team in seinem Führungs- und Management-Verhalten weitgehend harmoniert und „an einem Strang“ zieht. Störungen der Harmonie wirken sich direkt negativ auf Teamwork und Arbeitsleistung des Personals aus.
Zum Beitrag: https://bit.ly/3CJaKei
Zusammenarbeit in ärztlichen Teams: Der Interworking Quality Score (IQS) zeigt qualitative Verbesserungsmöglichkeiten
20. März 2022 - 18:45 – IFABSEine zentrale Voraussetzung für eine reibungslose Praxismanagement-Funktionalität in Praxen mit mehreren Ärzten besteht darin, dass das Mediziner-Team in seinem Führungs- und Management-Verhalten weitgehend harmoniert und „an einem Strang“ zieht. Störungen der Harmonie wirken sich direkt negativ auf Teamwork und Arbeitsleistung des Personals aus.
Zum Beitrag: https://bit.ly/3CJaKei
Digitalisierungs-Fibel für Pathologen
19. März 2022 - 20:12 – Smart In MediaDie Digitalisierung der Pathologie ist in aller Munde. Gerade Anfänger, die eventuell vom klassischen Mikroskop auf die digitale Diagnostik am Bildschirm umsteigen möchten, haben viele Fragen. Knackige Antworten, verbunden mit einer leicht verständlichen Einführung in die Welt der Digitalen Pathologie, liefert die neue, interaktive „Digitalisierungs-Fibel“ kompakt auf 24 Seiten.
100x besser: Workhacks zur Praxisorganisation
19. März 2022 - 20:09 – IFABSUnabhängig davon ob es Praxisinhabern und ihren Teams darum geht, akut den Arbeitsdruck zu senken, mittelfristig die Effizienz und die Patientenzufriedenheit zu steigern oder langfristig flexibel auf Veränderungen reagieren zu können und den Praxiserfolg zum sichern, stets ist die Praxisorganisation eine zentrale Stellgröße, diese Ziele auch umzusetzen.
Haus- und fachärztliches Praxismanagement: Statik unerwünscht
18. März 2022 - 19:58 – IFABSWar das gesundheitspolitische, medizinische, gesellschaftliche und unternehmerische Handlungsumfeld von Haus- und Fachärzten bislang fast statisch durch relative Konstanz und Vorhersehbarkeit geprägt, sehen sich die Mediziner seit einiger Zeit zunehmend mit Veränderungen konfrontiert, die zu Unbeständigkeit und Desorientierung führen und denen mit den bisherigen, meist statisch angelegten Pra
GOÄ-Abrechnung: Privatabrechnung in der Arztpraxis und im MVZ
18. März 2022 - 17:09 – a.beckerEintägiges fachgruppenübergreifendes GOÄ-Basis-Seminar der Frielingsdorf Akademie zur „Optimierung Ihrer Privatabrechnung“ für Ärzte/Ärztinnen, MFA, Arzthelfer/innen, Praxismanager/innen und Praxispersonal am 18. Mai 2022 in Köln.
Erfahren Sie Wichtiges, Aktuelles und Bewährtes zur GOÄ-Abrechnung